




Der Dreispitzahorn gehört zu den beliebtesten Arten in der Bonsaigestaltung, da die Blattgröße sehr gut zu beeinflussen , die Herbstfärbung fantastisch und das Handling sehr unkompliziert ist. Auf Wurzelschnitt und Astschnitt reagiert er gut und treibt immer wieder willig aus. Hier einmal ein paar Eindrücke.