Chin. Wacholder
Höhe ab oberem Schalenrand 75cm
Heute

Detail Totholz

Erstgestaltung 2007

Nach dem Ausgraben

Der Jin des ersten Astes rechts ist wie man es hier sieht (von der Rückseite) nicht von Dauer und wird irgendwann geändert werden. An der Basis dieses ursprünglich sehr langen Astes war ein neuer kleiner Trieb und den habe ich bis zu dem jetzigen Ast gefördert. Hat der neue Ast einmal eine bestimmte Dicke erreicht wird dieser Jin entfehrnt bzw bearbeitet, damit er in die Gestaltung passt.Bild unten

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen