Potentillas sind z.B. zu dieser Zeit sehr biegsam, weshalb die Äste jetzt gedrahtet werden können. Bis zum Winter, bzw dem Laubverlust im Herbst, haben die Äste ihre Form und behalten die auch. Treiben sie dann im Frühjahr wieder aus, ist schnell eine kompakte Krone aufgebaut.
Die Eiben sind ausgelichtet, damit hier ebenfalls genügend Licht in die Krone kommt und Knospen für das kommende Frühjahr angesetzt werden.
Kiefern können jetzt ebenfalls ausgelichtet werden, d.h. alte Nadeln auszupfen, um auch hier die Rückknospung für das kommende Jahr anzuregen.
2 Kommentare:
Olá Professor Josef!!!
És Magnífico, estou aprendendo
muito em seu Blog!
Uma arte Maravilhosa.
Saudações!
Adriano.
Das freut mich Adriano.. :-)
Obrigado
Kommentar veröffentlichen